Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Hier,Bitte GbR
Goldmarieweg 8
85586 Poing
Deutschland
Telefon: +49 159 06667901
E-Mail: kontakt@hierbitte.com
Ein Datenschutzbeauftragter ist gemäß Art. 37 DSGVO nicht erforderlich. Die datenschutzrechtliche Verantwortung liegt bei den geschäftsführenden Gesellschaftern der Hier,Bitte GbR.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf unserer Website nur im technisch notwendigen Umfang sowie zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeitet.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Unsere berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bestehen in:
der sicheren und stabilen Bereitstellung unserer Website,
der Analyse und Optimierung unseres Onlineangebots,
der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und
der wirtschaftlichen Führung unseres Unternehmens.
3. Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
united-domains AG
Gautinger Straße 10
82319 Starnberg
Deutschland
https://www.united-domains.de/unternehmen/datenschutz/
4. Website-Plattform (CMS)
Unsere Website basiert auf der Plattform:
Squarespace Inc.
225 Varick Street
New York, NY 10014
USA
https://de.squarespace.com/datenschutz
Squarespace verarbeitet personenbezogene Daten u. a. zu Hosting-, Analyse-, Tracking- und Supportzwecken. Die Datenverarbeitung erfolgt teils durch Dienstleister in Drittländern (z. B. USA). Dabei kommen Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO zur Anwendung.
5. Einsatz von Analyse- und Marketingtools
Google Search Console
Wir nutzen Google Search Console, um technische Fehler und SEO-Probleme unserer Website zu erkennen. Dabei verarbeitet Google Daten wie Suchanfragen, Klickverhalten und Crawl-Daten. Es werden keine personenbezogenen Nutzerprofile erstellt.
Anbieter:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
https://policies.google.com/privacy
6. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
7. Empfänger der Daten
Sofern nicht anders angegeben, erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten nur:
auf Grundlage Ihrer Einwilligung,
zur Vertragserfüllung,
aufgrund gesetzlicher Verpflichtung oder
im Rahmen unserer berechtigten Interessen.
8. Übermittlung in Drittländer
Datenübermittlungen in Drittländer (z. B. USA) erfolgen nur, wenn:
es zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist,
Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder
gesetzliche Vorgaben dies verlangen.
Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO, z. B. durch Standardvertragsklauseln.
9. Speicherdauer
Die Speicherdauer richtet sich nach dem Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.
10. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist z. B.:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
https://www.lda.bayern.de/
12. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Eine Nichtbereitstellung kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen der Website nicht genutzt werden können (z. B. Kontaktformular).
13. Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
Stand: Juli 2025